
Ansatz
Schnell-Check: Bildungsarbeit im Weltladen
Gerechteres Wirtschaftssystem wird gefordert.

Die Bildungsarbeit veranschaulicht die vielfältigen Facetten des globalen Handelssystems und benennt die gravierendenen Auswirkungen für Mensch und Umwelt.
Handlungsorienter Ansatz wird verfolgt.

Die Bildungsarbeit unterstützt Menschen dabei globale Zusammenhänge zu erkennen, diese zu bewerten sowie individuelle und kollektive Handlungsoptionen zu ergreifen.
Generationen lernen gemeinsam.

Menschen aller Generationen teilen ihr Wissen, ihre Erfahrungen und den Zugang zum Lernen. Jung und Alt profitieren im digitalen Zeitalter voneinander.
Perspektivwechsel wird angeregt.

Bildungsarbeit ermöglicht unterschiedliche Sichtweisen auf ein Thema. Erfahrbar werden diese Perspektiven beispielsweise durch das Schlüpfen in unterschiedliche Rollen.
Produzent*in bekommt ein Gesicht.

Die Bildungsarbeit rückt die Menschen im Produktionsprozess in den Mittelpunkt. Deren politische Forderungen, Kämpfe für Veränderungen und Erfolge werden somit in die Welt getragen.
Good News werden berichtet.

Die berühmten K´s (Katastrophen, Krankheit und Krieg) dominieren die tägliche Berichterstattung. Die Bildungsarbeit der Weltläden setzt auf ein ausgewogenes Verhältnis und macht Good News sichtbar.
Globales Lernen wird ermöglicht.

Es fördert die Achtung vor anderen Kulturen, Lebensweisen und Weltsichten, beleuchtet die Voraussetzungen der eigenen Positionen und befähigt dazu, für gemeinsame Probleme zukunftsfähige Lösungen zu finden.
Komplexität wird dargestellt.

Viele Wege führen nach Rom. Faires Handeln soll als Suche nach Lösungen und Aufforderung zum Dialog verstanden werden.
Faires Handeln ist keine exklusive Lösung.

Vereinfachende Sichtweisen auf den Fairen Handel werden vermieden. Zusammenhänge und Abhängigkeiten zwischen der Lebenswelt hier und anderswo werden aufgezeigt. Alle beteiligten Menschen erscheinen als selbstverantwortliche und handelnde Akteure.
Kontaktaufnahme
Lehrkräfte, Schüler*innen und Multiplikator*innen können sich bei Fragen rund um die Bildungsarbeit von Weltläden direkt an einen lokalen Laden wenden oder den Weltladen-Dachverband kontaktieren.
Der Weltladen-Dachverband unterstützt Weltläden in ganz Deutschland bei ihrer Bildungsarbeit. Er steht im regen Austausch mit den Weltläden und entwickelt Konzepte, Materialien sowie Seminare.