Beratung im Weltladen
Weltladen-Dachverband/A. Stehle
Engagement

Weltläden laden zum Mitmachen ein

Wer als Kund*in einen Weltladen betritt, ahnt oft nicht, wieviele verschiedene Aufgaben dort zu erledigen sind. Beratung von Kund*innen, Warenbestellung, Schaufensterdekoration, Durchführung von Bildungseinheiten, ... Weltläden bieten viele Möglichkeiten für sinnvolles, bürgerschaftliches Engagement.

Vielfältige Möglichkeiten für Engagement

  • Beim Ladendienst geht es darum, die Wünsche der Kund*innen zu erfüllen. Neben dem Verkauf von Produkten gehört die Beratung ebenso dazu wie die Entgegennahme von Bestellungen oder Reklamationen. Viele Weltläden bieten ihren Kund*innen auch Heiß- und/oder Kaltgetränke an, die zubereitet und serviert werden müssen. Und wenn mal nicht so viel los ist, können Regale aufgefüllt oder Lieferungen ausgepackt werden.

  • Ob es ein Schaufenster zu Kaffee, zu saisonalen Themen oder zur Herausforderung des Klimawandels ist - bei der Gestaltung ist Kreativität gefragt. Denn es kommt darauf an, ein Schaufenster so zu gestalten, dass Passant*innen stehenbleiben und letztlich den Laden betreten.

  • Weltladenarbeit findet auch außerhalb des Weltladens statt - zum Beispiel, wenn in der Schule eine Unterrichtseinheit zum Thema Kakao gehalten wird, ein Verkaufsstand bei einem Stadtfest zu organisieren ist oder im Rahmen der Fairen Woche eine Veranstaltung mit einem*r Vertreter*in der Handelspartner im Rathaus durchzuführen ist. Dafür braucht man organisatorisches Geschick und manchmal auch einen kühlen Kopf. Oft kooperieren Weltläden bei Veranstaltungen mit anderen Organisationen oder der Kommune, so dass viele neue Kontakte entstehen.

  • Nach dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" ist die Öffentlichkeitsarbeit ein wichtiger Aufgabenbereich des Weltladens. Menschen, die eine gute Schreibe haben oder viel in den neuen Medien unterwegs sind, können so dazu beitragen, den Weltladen in der Öffentlichkeit bekannter zu machen.

Junges Engagement im Weltladen

Weltläden bieten für Menschen unabhängig von ihrem Alter und ihrer Lebenssituation viele Möglichkeiten, sich einzubringen. Auch junge Menschen können sich in Weltläden auf unterschiedliche Weise engagieren - zum Beispiel im Rahmen eines Praktikums oder eines Freiwilligendienstes, als Beauftragte für Social Media oder in der Bildungsarbeit.

Studierende können ihr Engagement auf die vorlesungsfreie Zeit beschränken oder einen Ladendienst vor die Vorlesung legen, Auszubildende können an zeitlich begrenzten Projekten mitarbeiten oder die Weltläden von Zuhause unterstützen - vielleicht mit der Betreuung der Webseite. Zahlreiche Weltläden haben Schüler*innen dabei unterstützt, einen Schulweltladen oder eine Schüler*innengenossenschaft zum Fairen Handel auf den Weg zu bringen.

Mehr Informationen zu jungem Engagement sind auch unter #junger Weltladen zu finden.

Weltläden gründen

Bundesweit gibt es über 800 Weltläden – das ist gut, aber damit ist das Potential an Weltläden noch lange nicht ausgeschöpft. Es gibt noch viele weitere Standorte, wo die Menschen keinen Weltladen in ihrer Nähe haben und an die ein Weltladen gut passen würde. Unterstützung für die Gründung von Weltläden gibt es durch die Weltladen Betreiber eG. Die Menschen dahinter verfügen über jahrelange Erfahrung in der Konzipierung und Führung von Weltläden.


Engagement nutzt Allen

Ein Engagement im Weltladen ist nicht nur sinnvoll. Die Engagierten selbst profitieren von ihrem Einsatz auf vielfältige Weise:

  1. 1.

    Spannende und aktuelle Themen

    Weltläden sind am Puls der Zeit. Sie beschäftigen sich mit aktuellen gesellschaftspolitischen Themen wie Klimawandel, Migration und globaler Gerechtigkeit. Mit spannenden Veranstaltungen regen sie zum Nachdenken an und bieten mit ihrem Produktangebot konkrete Handlungsalternativen an.

  2. 2.

    Raum für eigene Talente

    Die Arbeit im Weltladen ist vielfältig. Egal ob im direkten Kontakt mit Kund*innen, bei der Schaufensterdekoration, in der Öffentlichkeitsarbeit oder bei der Unterrichtseinheit in der Schule - Weltläden bieten viele Möglichkeiten, eigene Talente einzubringen und neue Erfahrungen zu machen.

  3. 3.

    Anpacken & Gestalten

    Weltläden reden nicht nur über Missstände, sondern sie zeichnen ein Bild von einer anderen, einer gerechteren Welt. Und sie arbeiten jeden Tag daran, diese Welt Wirklichkeit werden zu lassen. Die Mitarbeit im Weltladen bietet die Chance, Verantwortung zu übernehmen und unsere Welt von morgen mitzugestalten.

  4. 4.

    Gemeinsame Sache machen mit interessanten Menschen

    In Weltläden engagieren sich ganz unterschiedliche Menschen: Alte und junge, Frauen und Männer, Menschen mit und ohne Migrationshintergrund, kreative Köpfe, Zahlenversteher*innen und Anpacker*innen. Die Zusammenarbeit mit vielen interessanten Menschen erweitert den eigenen Horizont und setzt neue Impulse.

Ehrenamtlich - Hauptamtlich - Flexibel

Die meisten Menschen engagieren sich ehrenamtlich im Weltladen. Die Bereitschaft, sich ehrenamtlich zu engagieren, ist nach wie vor ungebrochen. Ein jahre- oder gar jahrzehntelanges Engagement wird allerdings mehr und mehr die Ausnahme. Stattdessen bringen sich Menschen heute eher punktuell oder projektbezogen ein. Immer mehr Weltläden richten hauptamtliche Stellen ein, die für eine gewisse Kontinuität sorgen und Strukturen schaffen, die ehrenamtliche Mitarbeit erleichtern.

Was den zeitlichen Aufwand angeht, gibt es viele verschiedene Optionen: Von einem regelmäßigen, wöchentlichen Ladendienst bis hin zu sporadischem Mitwirken bei Veranstaltungen ist alles denkbar.

Passend zum Thema

Bildungsprojekt

#jungerWeltladen

Junge Menschen gehen auf die Straßen, Fridays for Future wird zur weltweit größten Jugendbewegung aller Zeiten und der Weltladen-Dachverband beschäftigt sich mit jungem Engagement.

mehr lesen
CC BY 4.0-Lizenz

Datenschutz-Einstellungen

Wir setzen auf weltladen.de Cookies ein und nutzen externe Webdienste für verschiedene Zusatzfunktionen. Hier können Sie steuern, inwiefern Sie uns hierfür die Erlaubnis erteilen möchten.
Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um auf unsere Webseite mit allen Zustimmungen zu gelangen. Klicken Sie auf „Einstellungen übernehmen“, um nur die ausgewählten Zustimmungen zu erteilen.

Detailinfo

Stand: 10/2022

Diese Hinweise gelten für die unter weltladen.de erreichbaren Webseiten, im Folgenden benannt als „unsere Webseite“ oder „weltladen.de“.

Wir setzen auf weltladen.de Cookies ein und nutzen externe Webdienste für verschiedene Zusatzfunktionen. Hier können Sie steuern, inwiefern Sie uns hierfür die Erlaubnis erteilen möchten. Abhängig von Funktion und Verwendungszweck können die Datenschutz-Optionen in drei Kategorien eingeteilt werden:

Unbedingt erforderliche Funktionen

Diese Cookies sind notwendig, damit Sie auf der Webseite navigieren und deren Funktionen verwenden können, zum Beispiel um sich anzumelden oder um Formulare auszufüllen. Unbedingt erforderliche Cookies benötigen nach geltendem Recht keine Einwilligung durch die Nutzerin oder den Nutzer.

Performance-Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen über die Nutzung der Webseite, z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und wie sich Besucherinnen und Besucher auf der Webseite bewegen. Sie helfen uns, weltladen.de so zu gestalten, dass Sie sich gut orientieren können und die gesuchten Informationen schnell finden.

Eingebettete Module

Wir binden auf der Website an einigen Stellen kleine Anwendungen, Spiele oder Videos ein, die nicht auf unserem Server liegen, sondern von externen Dienstleistern bereitgestellt werden. Einige dieser Module verwenden externe Cookies, weswegen wir hierfür Ihre Zustimmung benötigen.

Auf unserer Webseite verwendete Funktionen

Erforderliche Cookies

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
weltladen.nicht.live cookietypes 356
weltladen.nicht.live wires Sitzung
weltladen.nicht.live wires_challenge 30

Performance-Cookies

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
weltladen.nicht.live Matomo 386

Eingebettete Module

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
*.gstatic.com, *.googleapis.com Google Maps 356
h5p.org H5P 712
* Sonstige Module 356
vimeo.com Vimeo 356
gstatic.com, youtube.com, youtube-nocookie.com YouTube 356

Datenschutzerklärung