Ein Mann spricht in ein Mikrofon. Er sitzt in einer Gruppe von Menschen bei einem Diskussionsforum auf den Weltladen-Fachtagen 2018.
Weltladen-Dachverband/C. Albuschkat

Foren

Bei den Diskussionsforen stehen Austausch und der gemeinsame strategische Blick im Vordergrund. Wir diskutieren mit euch und ausgewählten Gästen über Zukunftsfragen des Fairen Handels der Weltläden. Die Foren können auch ohne Vorab-Anmeldung besucht werden.

Die Diskussionsforen finden im Nebengebäude des Wortreich statt, direkt gegenüber der Schildehalle (Eingang GLS, dann links).


Auftaktforum Freitag, 16. Juni 2023, 14 bis 15.30 Uhr

50 Jahre Weltladen-Bewegung – hört uns noch jemand zu?

Was haben wir erreicht und wie dringen wir im Zeitalter der Überinformation und Fake News noch mit unseren Botschaften durch?

Zum Auftakt der Weltladen-Fachtage sprechen wir mit Gästen auf dem Podium und mit Euch über Erfolge und Schwachstellen, Meilensteine und Herausforderungen. Vor allem aber über die Potenziale von Weltläden und was wir aus 5 Jahrzehnten in die Zukunft mitnehmen wollen – und wie wir die Kundenansprache im Weltladen im Jubiläumsjahr auf neue Beine stellen können.

Mit Elke Rehwald-Stahl (Weltläden Weilburg), Peter Schaumberger (GEPA), Vera Schwarzmann (EBS), Kathleen Sterzel (Agentur Scholz & Volkmer) und Steffen Weber (Weltladen-Dachverband). Die Moderation übernimmt Anna Hirt (Weltladen-Dachverband).


Samstag, 17. Juni 2023, 9.30 bis 11 Uhr

Chancen von Fair Fashion für Weltläden

Faire Mode ist für Weltläden ein herausfordernder Sortimentsbereich, der an Bedeutung gewinnt. Auch die Anzahl von Herstellern fairer Kleidung im Lieferantenkatalog steigt beständig - viele davon sind bei der Fachmesse in Bad Hersfeld vertreten. Wie sehen Hersteller die Rolle von Weltläden im Feld nachhaltiger Mode? Wie kann Kleidung im Sortiment dafür genutzt werden, die Anliegen von Weltläden zu untermauern? Wie wirken sich Krisen auf Hersteller, Partnerbetriebe und Lieferketten aus? Und wie schätzen Fair Fashion Labels die weitere Entwicklung des Marktes ein – inkl. der Frage, was aus ihrer Sicht geschehen muss, um fairer Mode weiter zum Durchbruch zu verhelfen.

Mit Edith Kaiser (Weltladen Füssen), Thorsten Keil (Hempage), Basu Tiwari (Nepalaya), Lavern Wolfram (Weltladen ZeichenDerZeit Berlin). Es moderiert: Nicole Saile (Weltladen-Dachverband)


Samstag, 17. Juni 2023, 11.30 bis 13 Uhr

"Das bewegt uns!" - Talk mit Handelspartner*innen

Wir haben einige internationale Gäste auf den Fachtagen und wollen die Chance nicht ungenutzt lassen, mit ihnen direkt ins Gespräch zu kommen. Wie ist die Lage vor Ort in Zeiten multipler Krisen? Was bewegt unsere Partner*innen? Wo sehen sie die größten Herausforderungen und worauf hoffen sie?

Das Gespräch findet auf Englisch statt. Wir bemühen uns um eine Übersetzung ins Deutsche.

Mit Peter Murang Liling (Grafik-Designer bei Digital Lions in Lodwar/Kenia), Neo Moathodi (Betriebsleiterin Isuna in Kapstadt/Südafrika), Yogesh Chandra Sakha (Inhaber von Papercraft in Bhaktapur/Nepal). Moderation: Martin Lang (Fair-Handels-Berater)

Kontakt:

Passend zum Thema

Ihr könnt euch gezielt für die Arbeit im Weltladen fortbilden und aus einer Fülle verschiedener Themen wählen.

mehr lesen

Die Vermittlung von Information steht hier im Vordergrund. Entdeckt Neues oder erweitert euer Wissen.

mehr lesen
CC BY 4.0-Lizenz

Datenschutz-Einstellungen

Wir setzen auf weltladen.de Cookies ein und nutzen externe Webdienste für verschiedene Zusatzfunktionen. Hier können Sie steuern, inwiefern Sie uns hierfür die Erlaubnis erteilen möchten.
Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um auf unsere Webseite mit allen Zustimmungen zu gelangen. Klicken Sie auf „Einstellungen übernehmen“, um nur die ausgewählten Zustimmungen zu erteilen.

Detailinfo

Stand: 10/2022

Diese Hinweise gelten für die unter weltladen.de erreichbaren Webseiten, im Folgenden benannt als „unsere Webseite“ oder „weltladen.de“.

Wir setzen auf weltladen.de Cookies ein und nutzen externe Webdienste für verschiedene Zusatzfunktionen. Hier können Sie steuern, inwiefern Sie uns hierfür die Erlaubnis erteilen möchten. Abhängig von Funktion und Verwendungszweck können die Datenschutz-Optionen in drei Kategorien eingeteilt werden:

Unbedingt erforderliche Funktionen

Diese Cookies sind notwendig, damit Sie auf der Webseite navigieren und deren Funktionen verwenden können, zum Beispiel um sich anzumelden oder um Formulare auszufüllen. Unbedingt erforderliche Cookies benötigen nach geltendem Recht keine Einwilligung durch die Nutzerin oder den Nutzer.

Performance-Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen über die Nutzung der Webseite, z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und wie sich Besucherinnen und Besucher auf der Webseite bewegen. Sie helfen uns, weltladen.de so zu gestalten, dass Sie sich gut orientieren können und die gesuchten Informationen schnell finden.

Eingebettete Module

Wir binden auf der Website an einigen Stellen kleine Anwendungen, Spiele oder Videos ein, die nicht auf unserem Server liegen, sondern von externen Dienstleistern bereitgestellt werden. Einige dieser Module verwenden externe Cookies, weswegen wir hierfür Ihre Zustimmung benötigen.

Auf unserer Webseite verwendete Funktionen

Erforderliche Cookies

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
weltladen.nicht.live cookietypes 356
weltladen.nicht.live wires Sitzung
weltladen.nicht.live wires_challenge 30

Performance-Cookies

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
weltladen.nicht.live Matomo 386

Eingebettete Module

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
*.gstatic.com, *.googleapis.com Google Maps 356
h5p.org H5P 712
* Sonstige Module 356
vimeo.com Vimeo 356
gstatic.com, youtube.com, youtube-nocookie.com YouTube 356

Datenschutzerklärung