
Foren
Bei den Diskussionsforen stehen Austausch und der gemeinsame strategische Blick im Vordergrund. Wir diskutieren mit euch und ausgewählten Gästen über Zukunftsfragen des Fairen Handels der Weltläden. Die Foren können auch ohne Vorab-Anmeldung besucht werden.
Die Diskussionsforen finden im Nebengebäude des Wortreich statt, direkt gegenüber der Schildehalle (Eingang GLS, dann links).
Auftaktforum Freitag, 16. Juni 2023, 14 bis 15.30 Uhr
50 Jahre Weltladen-Bewegung – hört uns noch jemand zu?
Was haben wir erreicht und wie dringen wir im Zeitalter der Überinformation und Fake News noch mit unseren Botschaften durch?
Zum Auftakt der Weltladen-Fachtage sprechen wir mit Gästen auf dem Podium und mit Euch über Erfolge und Schwachstellen, Meilensteine und Herausforderungen. Vor allem aber über die Potenziale von Weltläden und was wir aus 5 Jahrzehnten in die Zukunft mitnehmen wollen – und wie wir die Kundenansprache im Weltladen im Jubiläumsjahr auf neue Beine stellen können.
Mit Elke Rehwald-Stahl (Weltläden Weilburg), Peter Schaumberger (GEPA), Vera Schwarzmann (EBS), Kathleen Sterzel (Agentur Scholz & Volkmer) und Steffen Weber (Weltladen-Dachverband). Die Moderation übernimmt Anna Hirt (Weltladen-Dachverband).
Samstag, 17. Juni 2023, 9.30 bis 11 Uhr
Chancen von Fair Fashion für Weltläden
Faire Mode ist für Weltläden ein herausfordernder Sortimentsbereich, der an Bedeutung gewinnt. Auch die Anzahl von Herstellern fairer Kleidung im Lieferantenkatalog steigt beständig - viele davon sind bei der Fachmesse in Bad Hersfeld vertreten. Wie sehen Hersteller die Rolle von Weltläden im Feld nachhaltiger Mode? Wie kann Kleidung im Sortiment dafür genutzt werden, die Anliegen von Weltläden zu untermauern? Wie wirken sich Krisen auf Hersteller, Partnerbetriebe und Lieferketten aus? Und wie schätzen Fair Fashion Labels die weitere Entwicklung des Marktes ein – inkl. der Frage, was aus ihrer Sicht geschehen muss, um fairer Mode weiter zum Durchbruch zu verhelfen.
Mit Edith Kaiser (Weltladen Füssen), Thorsten Keil (Hempage), Basu Tiwari (Nepalaya), Lavern Wolfram (Weltladen ZeichenDerZeit Berlin). Es moderiert: Nicole Saile (Weltladen-Dachverband)
Samstag, 17. Juni 2023, 11.30 bis 13 Uhr
"Das bewegt uns!" - Talk mit Handelspartner*innen
Wir haben einige internationale Gäste auf den Fachtagen und wollen die Chance nicht ungenutzt lassen, mit ihnen direkt ins Gespräch zu kommen. Wie ist die Lage vor Ort in Zeiten multipler Krisen? Was bewegt unsere Partner*innen? Wo sehen sie die größten Herausforderungen und worauf hoffen sie?
Das Gespräch findet auf Englisch statt. Wir bemühen uns um eine Übersetzung ins Deutsche.
Mit Peter Murang Liling (Grafik-Designer bei Digital Lions in Lodwar/Kenia), Neo Moathodi (Betriebsleiterin Isuna in Kapstadt/Südafrika), Yogesh Chandra Sakha (Inhaber von Papercraft in Bhaktapur/Nepal). Moderation: Martin Lang (Fair-Handels-Berater)