Aller guten Dinge sind drei: Die Arbeit der Weltläden beinhaltet nicht nur den Verkauf fair gehandelter Produkte, auch die Bildungs- und Informationsarbeit und die politische Kampagnenarbeit gehören dazu. Zusammen stellen sie die drei Säulen der Weltladen-Bewegung dar.
Downloads:
Wie funktionierts - Politische Kampagnenarbeit im Weltladen
Weltladen-Mitarbeiter*innen verkaufen nicht nur fair gehandelte Produkte. Sind auch Aktivist*innen für den Fairen Handel. Sie fordern politische Veränderungen, damit die ungerechten Strukturen im Welthandel der Vergangenheit angehören.
Yes, EU can! Die Europäische Union arbeitet gerade an einem EU-Lieferkettengesetz. Für eine starke Umsetzung braucht das Vorhaben unbedingt einen starken Parlamentsbeschluss. Die Weltläden fordern seit vielen Jahren einen solchen gesetzlichen Rahmen - zuletzt gemeinsam in der Initiative Lieferkettengesetz.
Der 2. Samstag im Mai ist Weltladentag. Am politischen Aktionstag der Weltläden finden bundesweit vielzählige Kampagnen-Aktionen statt, um auf ein gemeinsames Anliegen des Fairen Handels aufmerksam zu machen.